HINWEIS

Du kannst einen Termin online oder in Präsenz wahrnehmen. Ruf mich für eine Terminvereinbarung gerne an oder schreib mir eine mail.

Termine

Aktuell sind keine Termine geplant.

Bauchumfang und Stress hängen zusammen

Unsere Energie speist sich aus den Quellen der Atmung, der Bewegung, der Nahrung und unserer Ursprungsenergie.

Die Ursprungsenergie ist in den Nieren gespeichert und kann nicht wieder aufgefüllt werden. Durch sorgsame und achtsame Lebensweise ist es uns jedoch möglich, diese zu hegen und zu pflegen.

Durch bewusste Atmung und regelmäßige Bewegung können wir unserem Körper und Geist Energie zuführen. Eine weitere große Energiequelle liegt in der Nahrung, die wir zu uns nehmen: unseren LEBENSmitteln.

Grundsätzlich ist es wichtig, dass wir uns angemessen und ausgewogen ernähren, damit wir uns wohl fühlen. Dazu gehört auch eine regelmäßige Aufnahme von Lebensmitteln.

Die größten Mahlzeiten gehören in den Morgen und enden mit der Mittagszeit, hier ist die Verdauungskraft unserer Organe am stärksten. Zwischen jeder Mahlzeit sollte eine Pause von 4 Stunden liegen und die Mahlzeiten sollten möglichst warm sein, da unsere Körpertemperatur bei rund 37 Grad liegt. Kältere Lebensmittel müssen vom Körper erst erwärmt werden und das kostet viel Energie.

Auch eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme gehört zu einer ausgewogenen Ernährung. Wasser, das wir trinken, sollte ebenfalls warm, wenigstens Zimmertemperatur haben. Es hat einen anregenden Effekt auf unsere Verdauung.

Achten wir auf all dies nicht, kommt unsere Lebenskraft aus der Balance und unser Stresslevel kann sich auch am Bauchumfang widerspiegeln. Unsere Mitte, unser Bauch, ist für unser Wohlbefinden zuständig. Stärken Sie Ihre Mitte durch regelmäßige Atmung, Bewegung und Ernährung.

Ideen für eine elegante Kommunikation

Wenn du nachfolgende Ideen in deiner Kommunikation umsetzt, wird deine Kommunikation eleganter werden:

  • Erkenne an, dass jeder verschieden ist.
  • Erkenne an, dass jeder die für ihn beste Wahlmöglichkeit nutzt.
  • Erkenne an, dass die Reaktion auf deine Kommunikation ein Feedback ist.
  • Erkenne an, dass es hinter dem Verhalten eine Absicht gibt, beides ist getrennt voneinander, die Absicht ist immer positiv.
  • Erkenne an, dass du dich ändern musst, wenn du nicht das bekommst was du willst.
  • Erkenne, dass es in der Kommunikation keine Fehler oder Versagen gibt, es gibt nur Ergebnisse und Rückmeldungen.
  • Erkenne den Wert der non-verbalen Kommunikation, 95% einer nicht übereinstimmenden Kommunikation ist non-verbal.
  • Erkenne an, dass du flexibel sein musst.
Wasser – ein schneller Energielieferant

Wasser trinken hilft uns schnell wieder Energie zu tanken. Unser Körper besteht im Durchschnitt zu 65% aus Wasser, der größte Teil ist im Blut und der Rest innerhalb und außerhalb der Körperzellen. Mit einem ausreichenden Wassergehalt funktioniert unser Stoffwechsel, auf einen Mangel reagiert der Körper mit Störungen wie z.B. Abnahme der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Und ein Mangel liegt schon vor, wenn ihr Wassergehalt im Körper um 2% sinkt. Trinke regelmäßig Wasser, möglichst 2 bis 3 Liter pro Tag, dann bist du frisch und voller Energie. Die Temperatur der Wassers sollte mindestens Zimmertemperatur haben, warmes bis heißes Wasser ist noch besser - es regt den Stoffwechsel an.

Schneller Stressabbau
Skizze Gesicht Positive Punkte
Stress, unangenehme Gefühle die auftreten schnell und effektiv selber lösen. Stress entsteht in uns, wir machen uns Stress, indem wir Situationen negative Bedeutungen geben, weil wir sie mit vergangenen nicht so glücklich verlaufen Zuständen vergleichen. Alle unsere Erfahrungen sind in unseren Zellen gespeichert. Der Zahnarztbesuch der unangenehm war, ist gespeichert. Der nächste Besuch versetzt uns also in Stress. Schnell sich selber helfen und unterstützen können Sie sich mit den „Positiven Punkten" aus dem Brain-Gym®. Sie brauchen lediglich 5 bis 10 Minuten. Zunächst machen Sie es sich bequem, im Sitzen oder im Liegen. Berühren Sie nun mit zwei Fingerspitzen jeder Hand die Stirnbeinhöcker. Sie liegen zwischen den Augenbrauen und dem Haaransatz, ungefähr mittig der Augenbrauen, fühlen sich wie kleine Erhebungen an. Wenn Ihnen das zu schwierig ist, nehmen Sie einfach die ganze Hand und legen Sie diese auf die Stirn.
Während Sie die Stirnbeinhöcker berühren, atmen Sie tief ein und aus, machen Sie sich die unangenehme Situation, Gefühle, Emotionen ganz bewusst. Schauen Sie sich die Situation ein paar Mal ganz genau an und stellen Sie sich vor, wie sie hätte anders verlaufen können, wie sie hätte positiv sein sollen. Sobald sich Ihr Atem und auch Ihre Augenbewegungen beruhigt haben, ist die Übung abgeschlossen. Sie können wieder klar denken und angemessen reagieren.

Diese Übungen kann man auch sehr gut zu zweit machen, dann hält der Partner die Stirnbeinhöcker.
Anmeldung
Kinesiologin Jutta Ball-Zanger Mölln

Jutta Ball-Zanger

Kinesiologin in Hamburg

Dreams don´t work
unless you do.

English saying